Das Buch SWITCH basiert auf von der Firma Merten einberufenen Workshops mit Gestaltern der Bereiche Architektur, Grafik, Industrie- und Mediendesign. Die Firma Merten erkannte, dass die Zukunft ihrer Produkte nicht mehr hauptsächlich in der Umsetzung von technischen Innovationen liegen kann. Neben der Integration und Vernetzung von Haustechnik, Home Entertainment und IT durch technische Lösungen stellt sich verstärkt die Frage nach der Verankerung dieser komplexer werdenden Systeme in der Intuition der Bewohner. Mit dieser Fragestellung waren Konstantin Grcic und Max Ratjen als Industriedesigner, Antonia Henschel als Grafikdesignerin, Reed Kram als Mediendesigner, Jürgen Mayer H. mit Jan Stockebrand als Architekten und Gaby von Oppenheim als Expertin für Dinge des Alltags eingeladen, in einen interdisziplinären Diskurs mit Merten einzusteigen. Mit einleitenden Essays von Heiko Ernst, Volker Fischer, Markus Frenzl und Thomas Wagner. Fotografie der Produktion bei Merten von Ingmar Kurth. Herausgegeben von der Stylepark AG, Konzept von Christian Gärtner und Antonia Henschel.
Leistungen: Konzept, Redaktion, Art Direction, Gestaltung, Print Production
Team: Antonia Henschel, Remo Weiss
Switch – Von der Kultur des Schaltens
Stylepark AG
224 Seiten, deutsch/englisch
ISBN 3-00-018639-5
Tokyo TDC Annual Awards
iF gold award, iF communication design award
https://www.stylepark.com
https://www.merten.de