Displaying Futures – Ubiquitous Interaction

„Displaying Futures“ ist eine Initiative von Merck, die zu erwartende kulturelle und produktorientierte Trends aufspürt. Um neue Strategien zu entwickeln, aber auch um weitere Geschäftsmöglichkeiten zu finden. Mithilfe von Publikationen und Events soll Raum für interdisziplinären Dialog geschaffen werden. Internationale, renommierte Denker, Architekten, Designer, Visionäre bieten Einblicke in kulturelle Perspektiven, in Marktentwicklungen und technologische Herausforderungen.

2013 fand ein Symposium mit dem Thema „Ubiquitous Interaction“ in Seoul statt. Dort sollten Fragen, die sich die Displayindustrie stellen muss, beantwortet werden. Wie wird sich die Interaktion zwischen Mensch und Display in Zukunft verändern? Ist es möglich Vorhersagen für die Zukunft zu treffen? Wie werden diese Veränderungen die Entwicklung von Displays beeinflussen? Werden sich uns Gewohnheiten im täglichen Leben ändern?

Einführung der Moderatorin Junghyun Ahn. Begrüßung durch Walter Galinat, President Performance Materials, Merck KGaA, Darmstadt. Keynote Speech von Adam Greenfield. Vortrag zu Topic #1: The urban space von Meejin Yoon und Eric Höweler, Höweler + Yoon Architecture, Boston, USA. Vortrag zu Topic #2: The home environment von Sung-Gul Hwang, Industrial Design Professor, Hongik University, Seoul, Korea. Und Vortrag zu Topic #3: Personal space von Mareike Gast und Stefan Karl, Mareike Gast Industrial Design und ma ma Interactive System Design, beide Frankfurt am Main, Germany.

In Zusammenarbeit mit Kathrin DiPaola, Stylepark.

Leistungen: Konzept, Organisation, Art Direction, Gestaltung, Print Production
Team: Antonia Henschel, Jörn Hofmann, Oliver Selzer

https://www.stylepark.com
http://www.displayingfutures.com
http://www.merck.de

sign_df_2013_001sign_df_2013_002sign_df_2013_003sign_df_2013_004sign_df_2013_005