Displaying Futures – Seamless Transitions

Die Initiative „Displaying Futures“ wurde von Merck 2011 zur Förderung eines interdisziplinären Dialogs ins Leben gerufen.

Der zweite Band der Buchreihe „Displaying Futures“ handelt von nahtlosen Übergängen, die unsere Welt bereits beherrschen, bald beherrschen werden oder sich bisher noch utopisch darstellen. Die Kapitel Seamless Urbanity, Seamless Mobility und Seamless Materiality stellen unter anderem Fragen nach der intelligenten Stadt. Sowie nach einer Mobilität, die nicht mehr als Frage der Fortbewegung, sondern vielmehr als eine des Zugangs beschrieben wird. Und sie erläutern unser Verlangen nach magischen Erfahrungen in unserer dinglichen Welt. Essays von Anja Albert, Frank Hatami-Fardi, Nancy Jehmlich, Luzia Kälin und Didier Knösel, Stefan Karp, Alex O’Brien, Eric Schuldenfrei und Marisa Yiu, Eva Steidl.

Leistungen: Konzept, Redaktion, Creative Direction, Art Direction, Gestaltung, Illustration, Print Production
Team: Antonia Henschel, Oliver Selzer

Displaying Futures
Seamless Transitions

266 x 194 mm, 72 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3981586008 (deutsch)
ISBN 978-3981586015 (englisch)

http://www.trademarkpublishing.de
http://www.displayingfutures.com
http://www.merck.de

SIGN_SEAMLESS_001SIGN_SEAMLESS_002SIGN_SEAMLESS_003SIGN_SEAMLESS_004SIGN_SEAMLESS_005SIGN_SEAMLESS_006SIGN_SEAMLESS_007SIGN_SEAMLESS_008SIGN_SEAMLESS_009SIGN_SEAMLESS_010