„Displaying Futures“ ist eine Initiative von Merck, die zu erwartende kulturelle und produktorientierte Trends aufspürt. Um neue Strategien zu entwickeln, aber auch um weitere Geschäftsmöglichkeiten zu finden. Mithilfe von Publikationen und Events soll Raum für interdisziplinären Dialog geschaffen werden. Internationale, renommierte Denker, Architekten, Designer, Visionäre bieten Einblicke in kulturelle Perspektiven, in Marktentwicklungen und technologische Herausforderungen.
2016 fand die Veranstaltung in Darmstadt statt. Thema des Merck Displaying Futures Symposiums war „Driving Forces – Inspired by Performance Materials“. Wie sehen Autos in zehn Jahren aus und wie werden wir sie nutzen? Das war das Thema der Vorträge und einer intensiven Diskussion. Für Merck ein wichtiges Thema, denn ihre Technologien und Materialien können hier eine wichtige Rolle spielen.
Begrüßungsrede von Walter Galinat, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck. Er verantwortet den Unternehmensbereich Performance Materials, den er bereits seit 2010 als CEO und President leitet. Moderiert von Nadine Langguth, Director Automotive Platform, Performance Materials Division, Merck. Keynote Speech von Thimon de Jong. Vorträge von Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Aric Dromi, Dr. Joachim Rolling und Miriam van der Lubbe. Closing Remarks von Stefan Oschmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung und CEO von Merck.
Leistungen: Konzept, Organisation, Art Direction, Gestaltung, Print Production
Team: Prof. Markus Frenzl, Susanne Günther, Antonia Henschel, Jörn Hofmann, Oliver Selzer
http://brand-kiosk.com
http://www.4gzl.de
http://www.displayingfutures.com
http://www.merck.de