Die Initiative „Displaying Futures“ wurde von Merck 2011 zur Förderung eines interdisziplinären Dialogs ins Leben gerufen.
Open your mind und open the window können manchmal so nahe beieinander liegen. Der fünfte Band der Reihe „Displaying Futures“ beschäftigt sich mit smart materials und deren Anwendung in der Architektur. Besonderes Augenmerk gilt hier den Potenzialen von inzwischen erstmals auch großflächig verbauten Flüssigkristallfenstern, den sogenannten Liquid Crystal Windows (LCW). Mit ihnen lässt sich die Intensität des Lichtes, das in ein Gebäude einfallen darf, präzise steuern – sei es über die ganze Fassade hinweg oder eben Fenster für Fenster. Essays von Eve Blau, Markus Frenzl, Sandra Hofmeister, Dirk Maxeiner, Alex O’Brien, Eva Steidl.
Leistungen: Konzept, Redaktion, Creative Direction, Art Direction, Gestaltung, Illustration, Print Production
Team: Antonia Henschel, Oliver Selzer
Displaying Futures
Crystal Clear Vision
189 x 262 mm, 64 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-9817475-0-8 (deutsch)
ISBN 978-3-9816842-9-2 (englisch)
http://www.trademarkpublishing.de
http://www.displayingfutures.com
http://www.merck.de